Das Netzwerk soll die Verbindung all der Menschen stärken, deren Wirken aus einer eigenen Erfahrung mit dem Sterben, dem Leben und dem Sein entstanden ist. Kern der gemeinsamen Arbeit ist, das bewusste DA-SEIN in dieser Welt zu fördern.
Konkret planen wir ein Portal mit Unterstützungsangeboten zu unterschiedlichen Themenbereichen wie Nahtoderfahrungen, Sterbevorbereitung, Sterbebegleitung, Trauer, Sterbefasten, Traumaheilarbeit etc. (sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos), moderierten Erfahrungsaustausch zu den genannten Themenbereichen, Links zu unterschiedlichen Medienangeboten (Filme, Bücher, Podcasts etc.), Links zur aktuellen Gesetzeslage und eine Plattform, um sich gegenseitig auch (lokal) zu vernetzen und zu unterstützen sowie Death Cafe (online) Angebote.
Mehr zu uns und unseren Schwerpunkten im Netzwerk:
Christine N. Brekenfeld aus Berlin (D) befasst sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Themenfeldern Nahtoderfahrung, spirituelle Erfahrungen / Krisen in Verbindung mit Traumaheilarbeit. Sie wirbt für eine erweiterte Sicht auf Leben und Sterben und dafür, dass es sich besser leben lässt, wenn jeder sich mit seiner Endlichkeit sinnerfüllend beschäftigt. Neben Einzelberatungen zur Integration von Nahtod- und spirituellen Erfahrungen in das Leben bietet sie Fortbildungen und Trainings rund um das Themenfeld „Leben und Sterben“ an.
www.christine-brekenfeld.de
Sandra Euringer aus Bad König (D), ist mit ihrem Konzept „Bewusste Sterbevorbereitung“ Ansprechpartnerin für einen eigenverantwortlichen nicht-medikamentösen Umgang mit Ängsten und Schmerzen und für die Vorbereitung auf das Sterbefasten. Neben individuellen Coachings bietet sie Trainings für Palliativstationen, Hospizvereine und Unternehmen an, die ihre MitarbeiterInnen im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen unterstützen und damit auch ihre Resilienz-Fähigkeit stärken wollen.
www.sandra-euringer.de
Sarah Friederich aus Bern (CH) bringt als Facilitatorin Menschen aus unterschiedlichen Sektoren und Organisationen zusammen, um gemeinsam ein tieferes Verständnis von gesellschaftlichen Herausforderungen und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Als Coach begleitet sie Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Transformationsprozessen. Seit einer Nahtoderfahrung und dem Verlust ihres ehemaligen Partners in 2012 setzt sie sich ein für ein ganzheitliches Verständnis von Leben, Sterben und Tod.
www.wegeinsneue.ch